Bitcoin ist die Währung für das Internetzeitalter, da man eine Bitcoin Transaktion mittlerweile beinahe so einfach wie eine Whatsapp Nachricht versenden kann. Bitcoins werden über das Internet gesendet und kommen innerhalb von 10 Minuten bei dem Empfänger an.
Bitcoin ist jedoch kein Ersatz für Zahlungsdienstleister wie Paypal, da beispielsweise am 01. Januar 2020 die durchschnittlichen Gebühren für eine Bitcoin Transaktion 25 Cent betrugen.
Die Höhe der Transaktionsgebühren hängt etwas vereinfacht gesagt von der Anzahl an Transaktionen ab. Mehr Transaktionen führen auch zu höheren Transaktionsgebühren pro Bitcoin Transaktion. Anders formuliert umso beliebter Bitcoin desto unattraktiver für tägliche Einkäufe.
Um ein Schnitzel mit Pommes oder eine Flasche Bier zu kaufen, sollte sinnvollerweise das Lightning Network genutzt werden. Das Lightning Network ist so etwas wie die Kreditkarte oder das Paypal für Bitcoin. Es ist noch in einem sehr frühen Stadium, macht jedoch rasende Fortschritte.
Transaktionen mit hoher Summe können jetzt schon mit Bitcoin sehr kostengünstig, schnell und auch international abgewickelt werden. Die Transaktionsgebühren sind unabhängig von dem Transaktionsbetrag. Die Gebühren für den Kauf eines Ferienhauses in Mexiko sind damit genauso hoch wie für den Kauf einer Tasse Kaffee.
Am 22. Mai 2010 wurde zum ersten mal ein Produkt mit Bitcoin gekauft. Laszlo Hanyecz kaufte zwei Pizzen für 10.000 Bitcoin. 10.000 Bitcoin sind mittlerweile einen zweistelligen Millionenbetrag Wert. Heute feiert die Bitcoin Community den 22.Mai als Bitcoin Pizza Day.