Nachdem ein Bitcoin Miner einen Bitcoin Block gemined hat, sendet er ihn an validierende Nodes. EIn Block enthält auch immer die in den Konsensusregeln festgelegte Blockbelohnung welche im Juli 2020 bei 6,125 Bitcoin pro Block liegt.
Natürlich kann ein Miner versuchen eine Blockbelohnung von 100 Bitcoin in den Block einzufügen. Falls er dies schafft, kann er sich mit so viel Bitcoin belohnen wie möglich. Er würde die Anzahl an Bitcoin extrem erhöhen, sowie die römischen Kaiser die Anzahl an Goldmünzen extrem ausgeweitet haben. Aus Bitcoin würde eine wachsweiche hochinflationäre Währung werden, genauso wie die Goldmünzen mit Kupferanteil im römischen Reich.
Alle validierenden Nodes werden den Block mit einer Block Belohnung von 100 Bitcoin jedoch ablehnen. Die Miner müssen enorm viel Strom verwenden um Blöcke zu produzieren und falls ihr Block abgelehnt wird, haben sie Strom und damit bares Geld verloren.
Bitcoin Miner welche versuchen Bitcoin zu inflationieren werden mit finanziellen Verlusten bestraft.
Umso mehr vollständig validierende Nodes es gibt umso geringer ist das Risiko das Bitcoin das gleiche passiert wie den römischen Goldmünzen.